In Ihrem Team arbeiten Sie nicht nur mit Niederländern, sondern auch mit Menschen aus anderen Kulturen zusammen? Dann ist es wichtig zu wissen, was Sie berücksichtigen sollten: Was sind die geschriebenen und ungeschriebenen Regeln, wie wirkt das eigene Verhalten auf andere.
Oft sind es die kleinen Dinge, die Missverständnisse hervorrufen: Der Ton einer E-Mail, Small Talk, die Art und Weise, wie man sich begrüßt, Feedback gibt oder diskutiert. Interkultureller Kompetenz ist dann essenziell, um kulturadäquat zu reagieren, effektiv zu kommunizieren und Brücken zu bauen.
Für wen
Jeden, der in einem internationalen Arbeitsumfeld tätig ist und sich interkulturell sensibilisieren möchte.
Wie
Tagesworkshop. Der inhaltliche Schwerpunkt wird auf die Zielgruppe abgestimmt.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Kultur, unsere kulturelle Brille und ihr Einfluss auf unsere Wahrnehmung.
- Kulturelle Unterschiede – das gleiche Thema, andere Sichtweise.
- Unterschiedliche Kommunikationsstile und häufige Missverständnisse.
- Beziehungsaufbau in anderen Kulturen.
- Unterschiede im Verständnis von Zeit, Hierarchie, Kritik oder Anerkennung.
Ergebnis
Nach Ablauf des Workshops verfügen Sie über Instrumente, mit denen Sie souveräner in einem internationalen Umfeld agieren können. Interkulturelle Kompetenz vermeidet Missverständnisse und erhöht Ihre Effektivität.