Fit durch die Krise

Das Coaching-Programm. speziell für BDÜ-Mitglieder

 

Erwischen Sie sich gerade dabei,

… dass Sie dauernd Angst haben und am liebsten die Decke über den Kopf ziehen möchten, bis sich das Leben da draußen wieder normalisiert hat?

Oder dass Sie gerade verzweifelt sind, weil Sie Ihre Arbeit als Dolmetscher oder Dolmetscherin – und den persönlichen Kontakt zu Ihren Kunden – vermissen, während Sie jetzt zu Hause sitzen und warten auf Aufträge, die nicht reinkommen?

Möglicherweise sind Sie die Arbeit im Home-Office als Übersetzer oder Übersetzerin zwar gewohnt, nur dass Sie normalerweise allein sind, ohne dass Ihre Kinder um Sie herumwuseln und ablenken?

So wie Ihnen geht es vermutlich gerade ganz vielen. Kein Wunder! Die Corona-Pandemie bzw. Covid-19 hat in wenigen Wochen einen dicken Strich durch unser Gefühl der Sicherheit gemacht und unseren Alltag auf den Kopf gestellt. Und wer von der Krise gestresst ist, hat den Kopf einfach nicht frei.

Ich möchte Ihnen dabei helfen, wieder nach vorne zu schauen!

Fit durch die Krise ist ein Online-Coachingprogramm, das Ihnen dabei hilft, innere Klarheit zu finden und handlungsfähig zu werden. Die inhaltliche Ausrichtung hängt von Ihrer Situation ab.

Für alle, die keine schlaflosen Nächte mehr haben wollen, weil Sie sich ständig Sorgen machen, gibt es das Coaching-Programm rund um das Thema Resilienz:

  • Sie entwickeln Lösungen, um aus einem Zustand der Unsicherheit, Angst oder gar Schockstarre ins Handeln zu kommen und negative Glaubenssätze aufzulösen.
  • Sie erlangen Klarheit darüber, welche Ressourcen Ihnen dabei zu Verfügung stehen.
  • Sie sammeln Ihre Kräfte und arbeiten aktiv an Ihren Möglichkeiten, Ihr Leben resilienter zu gestalten.

Für alle, die nach der Krise mit einer klaren neuen Ausrichtung durchstarten wollen, gibt es das Coaching-Programm rund um das Thema Neu-Positionierung:

  • Sie erarbeiten, was Ihnen in Ihrer Dienstleistung wirklich wichtig ist.
  • Sie erlangen Klarheit darüber, welche Ressourcen Ihnen dabei zu Verfügung stehen.
  • Sie entwickeln eine persönliche Vision für Ihre berufliche Zukunft und konkretisieren die nächsten Schritte.

Was bietet Fit durch die Krise genau?

  • In drei 1:1 Online-Coachingsitzungen besprechen wir Ihr Thema: Wo drückt genau der Schuh und was ist Ihr ZIEL?
  • Dabei fokussieren wir uns auf LÖSUNGEN.
  • Durch Fragen und Übungen werden Sie angeregt, Ihre Perspektive zu ERWEITERN und Ihrem Ziel NÄHER zu kommen.
  • Am Ende einer Sitzung gibt es eine Aufgabe, an der Sie zu Hause – bis zur nächsten Sitzung – arbeiten können, damit Sie auch ins TUN kommen.
  • Nach 3 Online-Coachingsitzungen haben Sie innere Klarheit und Ruhe – und darüber hinaus wissen Sie, wie Ihre nächsten Schritte für mehr Resilienz im Alltag oder Ihre berufliche Zukunft aussehen.

Statt 450 € zum speziellen BDÜ-Preis von nur 275 € netto

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit mir auf und vereinbaren Sie den ersten Termin – damit Sie diese Krise FIT meistern! Sie erreichen mich unter coaching[at]sym-com.com oder unter 02821 – 400 76 18.

Sie haben noch Fragen?

Ist Fit durch die Krise für mich geeignet?
Fit durch die Krise ist für Sie genau richtig, wenn Sie den Gedankenkarussell in Ihrem Kopf stoppen und innerhalb kurzer Zeit wieder handlungsfähig werden möchten. Das Coaching-Programm bietet „Hilfe zur Selbsthilfe“ und unterstützt Sie dabei, nach drei Sitzungen wieder fit und munter allein weitermachen zu können.

Fit durch die Krise ist mit Nachdruck keine Therapie für Angststörungen oder Depressionen – dafür sind Sie bei einem Therapeuten besser aufgehoben. Auch bietet Fit durch die Krise keine Unterstützung bei Verkauf oder Marketing – dafür gibt es andere Profis.

Wann beginnt das Coaching-Programm?
Fit durch die Krise ist individuell und kann jederzeit angefangen werden, wenn Sie es brauchen!

Wie lange dauert eine Coaching-Sitzung?
Normalerweise dauert eine Sitzung ca. 60 Minuten. Dabei schaue ich nicht nur auf die Uhr, sondern auch auf den Prozess: Wenn es bei Ihnen gerade „flutscht“, brechen wir natürlich nicht ab, sondern machen weiter.

Bitte planen Sie in der ersten Stunde nach der Sitzung keine dringenden Termine ein: Ein Coaching wirkt nach. Stattdessen ist es gut, sich kurz zu entspannen: Gehen Sie an die frische Luft oder trinken Sie entspannt einen Kaffee oder Tee.

In welchen Abständen finden die Termine statt?
Bewährt hat sich ein 2-Wochen-Rhythmus. Mit dem Ende einer Sitzung hört die Reflexion nicht auf, im Gegenteil! Gerade zwischen den Sitzungen passiert vieles im Kopf und es ist wichtig, sich die Zeit dafür zu nehmen.

Ich möchte weitere Sitzungen dazubuchen, geht das?
Weitere Coachingsitzungen können Sie zu einem Preis von 90 € netto pro Stunde dazubuchen.

Was, wenn ich zu den vereinbarten Terminen nicht kann?
Terminänderungen sind spätestens in der vorhergehenden Sitzung abzusprechen. Sitzungen, zu denen Sie ohne solche Absprache nicht erscheinen, sind voll zu bezahlen.

Erhalte ich eine Rechnung?
Nach der dritten Sitzung erhalten Sie von mir eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und einer Zahlungsfrist von 30 Tagen ab Rechnungsdatum.

Brauche ich technisches Equipment, um teilzunehmen (Kamera, Mikrofon)?
Die Online-Coachingsitzungen finden über die Plattform Zoom statt. Sie bekommen vorher eine Einladung mit einem Link zugeschickt. Haben Sie noch nie mit Zoom gearbeitet, werden Sie aufgefordert, eine kleine App zu installieren. Danach machen Sie das, was Ihnen die App sagt und schon sind wir verbunden 😉

Die meisten modernen Laptops verfügen über eine Kamera und ein Mikrophon, mit denen Sie teilnehmen können. Ansonsten empfehle ich ein Headset und eine Webcam, damit wir uns sehen können. Das ist nicht nur persönlicher, sondern beim Coachen auch hilfreich!

Sie haben weitere Fragen? Dann melden Sie sich unter coaching[at]sym-com.com oder unter 02821 – 400 76 18 und stellen Sie sie mir!

Ihre Coachin und Übersetzerin

Ingeborg Lindhoud, geboren und aufgewachsen in den Niederlanden, lebt und arbeitet seit über 17 Jahren in Deutschland. Sie kombiniert langjährige Berufserfahrung als staatlich geprüfte, freiberufliche Übersetzerin mit einer Tätigkeit als Interkulturelle Beraterin und Coach. Darüber hinaus hat sie eine Ausbildung als Interkulturelle Change-Managerin

(Visited 26 times, 1 visits today)